Sichtbarkeit in KI-Antworten
Warum KI-Sichtbarkeit neue Reichweite schafft
Generative KI-Systeme beeinflussen, wie Menschen Informationen erhalten. Immer öfter wird direkt bei Chatbots nach Know-how gefragt. Nur wer dort als vertrauenswürdige Quelle dient, bleibt sichtbar und wird als Experte wahrgenommen. Die klassische Websuche reicht dafür nicht mehr aus.
Wir helfen Ihnen, Inhalte so aufzubereiten, dass sie in promptbasierten Abfragen von LLMs (Large Language Models) erscheinen – egal ob im Kundenservice, bei Produktsuche oder Fachanfragen.
Strategien für KI-Zitation und Content-Struktur
- Redaktion für strukturierte, zitierbare Antworten
- Semantisch geklärte FAQs, Begriffserklärungen und Ablaufbeschreibungen
- Einbindung von Anwendungsbeispielen, Tabellen, Bulletpoints
- Markierung von Entstehungsdatum, Autorenschaft und Quellenbezug
- Verknüpfung thematisch verwandter Inhalte – intern wie extern
Wir liefern die Inhalte so, dass KI-Systeme sie technisch verstehen, strukturell einbinden und kontextbezogen verwenden können.
"Welche Rechte habe ich bei einer Eigenbedarfskündigung?"
Das Modell zitiert Textbausteine und strukturierte FAQs einer spezialisierten Kanzlei.
Der Traffic zur Ursprungsseite stieg um 48% in 3 Monaten. Der Unterschied lag in Struktur, Quelle und Formulierung.
Wir prüfen kostenlos Ihre Inhalte auf KI-Tauglichkeit:
Wird Ihre Seite zitiert? Ist Ihre Sprache für LLMs eindeutig genug?
Welche Begriffe sollten verstärkt werden?